© Tatiana Shepeleva / www.fotolia.de
KULTURpur - Wissen, wo was läuft!



gibus.bordeaux

gibus.bordeaux
Werbung: gibus.bordeaux
'Erleben Sie die minimalistische und kathartische Kunst von Gibus. Jede Skulptur erzählt eine Geschichte.

Als Susan Sontag im Publikum saß

Deutschland, 2021, Dokumentarfilm, ca. 86 min., FSK: ab 12 Jahre - im Kino seit 05.05.2022

50 Jahre ist es her, dass die berühmte Panel-Diskussion "A Dialogue on Women's Liberation" in New Yorks Town Hall stattfand: Auf der Bühne streiten, lachen und performen Norman Mailer, Germaine Greer, Jill Johnston, Jacqueline Ceballos und Diana Trilling. Im Publikum Susan Sontag, Cynthia Ozick und Betty Friedan. Die intellektuelle Elite New Yorks. Hegedus und Pennebaker ikonisieren das Ereignis später mit ihrem Dokumentarfilm "Town Bloody Hall". 50 Jahre später in Berlin - in einem Reenactment für die Theaterbühne, kämpfen Saralisa Volm und RP Kahl als Germaine Greer und Norman Mailer gegen und miteinander, und führen die Diskussion außerhalb ihrer Bühnenrollen gemeinsam mit Luise Helm, Heike-Melba-Fendel und Céline Yildirim weiter. Die Proben für das Reenactment verdichten sich zu einem tiefgründigen Schlagabtausch im Jetzt, dem Zeitalter von "Me Too". (Quelle: Verleih)

weitere Kinofilme von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
50 Jahre ist es her, dass die berühmte Panel-Diskussion "A Dialogue on Women's Liberation" in New Yorks Town Hall stattfand: Auf der Bühne streiten, lachen und performen Norman Mailer, Germaine Greer, Jill Johnston, Jacqueline Ceballos und Diana Trilling. Im Publikum Susan Sontag, Cynthia Ozick und Betty Friedan. Die intellektuelle Elite New Yorks. Hegedus und Pennebaker ikonisieren das Ereignis später mit ihrem Dokumentarfilm "Town Bloody Hall". 50 Jahre später in Berlin - in einem Reenactment für die Theaterbühne, kämpfen Saralisa Volm und RP Kahl als Germaine Greer und Norman Mailer gegen und miteinander, und führen die Diskussion außerhalb ihrer Bühnenrollen gemeinsam mit Luise Helm, Heike-Melba-Fendel und Céline Yildirim weiter. Die Proben für das Reenactment verdichten sich zu einem tiefgründigen Schlagabtausch im Jetzt, dem Zeitalter von "Me Too". (Quelle: Verleih)
Regie:
RP Kahl
in folgenden Kinos

Kinofilme von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

KULTURpur empfehlen