'Erleben Sie die minimalistische und kathartische Kunst von Gibus.
Jede Skulptur erzählt eine Geschichte.
Berliner Philharmoniker 2016/17: Saisoneröffnung mit Sir Simon Rattle
Deutschland, 2016, Klassik, ca. 130 min., FSK: ab Jahre - im Kino seit 26.08.2016
Kein anderer Komponist stand bei den Saisoneröffnungen in der Ära Sir Simon Rattle so oft auf dem Programm wie Gustav Mahler. Diesmal widmen sich Orchester und Dirigent Mahlers "Symphonie Nr. 7", in welcher eine doppeldeutige und trügerische Heiterkeit erzeugt wird. Die liedhaften und romantischen Natur- und Traumsequenzen werden von grotesken und verstörenden Klangfarben durchbrochen. Eine Besonderheit in der Symphonie ist das Instrumentarium, in dem neben Kuhglocken auch eine Gitarre und eine Mandoline zum Einsatz kommen. Das vorausgehende Stück der Saisoneröffnung bildet einen eindrucksvollen Kontrapunkt zu der mahlerschen Symphonie. Mit dem kammermusikalischen Werk "Éclat" von Pierre Boulez aus dem Jahr 1965 möchte Rattle dem im Januar 2016 verstorbenen Komponisten gedenken. Zum ersten Mal wird die Saisoneröffnung aus der Berliner Philharmonie live und in HD mit 5.1 Surround Sound im Kino übertragen.
Kein anderer Komponist stand bei den Saisoneröffnungen in der Ära Sir Simon Rattle so oft auf dem Programm wie Gustav Mahler. Diesmal widmen sich Orchester und Dirigent Mahlers "Symphonie Nr. 7", in welcher eine doppeldeutige und trügerische Heiterkeit erzeugt wird. Die liedhaften und romantischen Natur- und Traumsequenzen werden von grotesken und verstörenden Klangfarben durchbrochen. Eine Besonderheit in der Symphonie ist das Instrumentarium, in dem neben Kuhglocken auch eine Gitarre und eine Mandoline zum Einsatz kommen. Das vorausgehende Stück der Saisoneröffnung bildet einen eindrucksvollen Kontrapunkt zu der mahlerschen Symphonie. Mit dem kammermusikalischen Werk "Éclat" von Pierre Boulez aus dem Jahr 1965 möchte Rattle dem im Januar 2016 verstorbenen Komponisten gedenken. Zum ersten Mal wird die Saisoneröffnung aus der Berliner Philharmonie live und in HD mit 5.1 Surround Sound im Kino übertragen.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden