© Tatiana Shepeleva / www.fotolia.de
KULTURpur - Wissen, wo was läuft!



gibus.bordeaux

gibus.bordeaux
Werbung: gibus.bordeaux
'Erleben Sie die minimalistische und kathartische Kunst von Gibus. Jede Skulptur erzählt eine Geschichte.

Brother's Keeper

Okul Tirasi, Türkei, 2021, Drama, ca. 85 min., FSK: ab Jahre - im Kino seit 27.07.2023

Yusuf und sein bester Freund Memo sind Schüler in einem Internat für kurdische Jungen, abgeschieden in den Bergen von Ostanatolien. Als Memo auf mysteriöse Weise erkrankt, ist Yusuf gezwungen, die bürokratischen Hürden der repressiven Schulbehörden zu überwinden, um seinem Freund zu helfen. Als die verantwortlichen Erwachsenen endlich den Ernst von Memos Zustand begreifen und versuchen, ihn ins Krankenhaus zu bringen, ist die Schule unter einem plötzlichen, heftigen Schneefall begraben worden. Da es keinen Ausweg gibt und sie nun verzweifelt nach Hilfe zu suchen, lassen sich Lehrer und Schüler auf ein Spiel mit Schuldzuweisungen, Schuldgefühlen ein, verborgene Geheimnisse kommen zum Vorschein, während die Zeit unerbittlich weiterläuft. (Quelle: Verleih)

weitere Kinofilme von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Video verbergen

Yusuf und sein bester Freund Memo sind Schüler in einem Internat für kurdische Jungen, abgeschieden in den Bergen von Ostanatolien. Als Memo auf mysteriöse Weise erkrankt, ist Yusuf gezwungen, die bürokratischen Hürden der repressiven Schulbehörden zu überwinden, um seinem Freund zu helfen. Als die verantwortlichen Erwachsenen endlich den Ernst von Memos Zustand begreifen und versuchen, ihn ins Krankenhaus zu bringen, ist die Schule unter einem plötzlichen, heftigen Schneefall begraben worden. Da es keinen Ausweg gibt und sie nun verzweifelt nach Hilfe zu suchen, lassen sich Lehrer und Schüler auf ein Spiel mit Schuldzuweisungen, Schuldgefühlen ein, verborgene Geheimnisse kommen zum Vorschein, während die Zeit unerbittlich weiterläuft. (Quelle: Verleih)
in folgenden Kinos
Suche nach Kinos

Kinofilme von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

KULTURpur empfehlen