'Erleben Sie die minimalistische und kathartische Kunst von Gibus.
Jede Skulptur erzählt eine Geschichte.
Chuck Norris und der Kommunismus
Chuck Norris vs. Communism, Rumänien, 2015, Dokumentarfilm, Historienfilm, ca. 81 min., FSK: ab Jahre - im Kino seit 12.11.2015
Film und Fernsehen fristeten im Rumänien Ceausescus ein Schattendasein: Einige wenige Stunden Staatsfernsehen pro Tag in Schwarz-Weiß war schon alles. Doch der findige Unternehmer Teodor Zamfir weiß Abhilfe und beginnt Mitte der 1980er Jahre mit dem großangelegten Schmuggel von VHS-Kassetten mit den verbotenen Hollywoodfilmen. Er fand in Irina Nistor eine mutige Frau, die fast alle illegal ins Land geschleusten Filme alleinig synchronisierte, und verbreitete dann Tausende Kopien im Volk. Überall kamen nun Menschen zusammen, um die Abenteuer ihrer Filmhelden - vor allem die von Chuck Norris waren überaus beliebt - bei heimlich veranstalteten Videotreffs mitzuerleben. Die bunten Filme wurden bald zum Symbol der Hoffnung und der Freiheit für die Menschen, und Irina Nistor wird die Stimme dazu. (v.f.)
Film und Fernsehen fristeten im Rumänien Ceausescus ein Schattendasein: Einige wenige Stunden Staatsfernsehen pro Tag in Schwarz-Weiß war schon alles. Doch der findige Unternehmer Teodor Zamfir weiß Abhilfe und beginnt Mitte der 1980er Jahre mit dem großangelegten Schmuggel von VHS-Kassetten mit den verbotenen Hollywoodfilmen. Er fand in Irina Nistor eine mutige Frau, die fast alle illegal ins Land geschleusten Filme alleinig synchronisierte, und verbreitete dann Tausende Kopien im Volk. Überall kamen nun Menschen zusammen, um die Abenteuer ihrer Filmhelden - vor allem die von Chuck Norris waren überaus beliebt - bei heimlich veranstalteten Videotreffs mitzuerleben. Die bunten Filme wurden bald zum Symbol der Hoffnung und der Freiheit für die Menschen, und Irina Nistor wird die Stimme dazu. (v.f.)
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden