'Erleben Sie die minimalistische und kathartische Kunst von Gibus.
Jede Skulptur erzählt eine Geschichte.
Die Berliner Philharmoniker- J.S. Bachs Johannes-Passion mit Sir Simon Rattle
Deutschland, 2014, Klassik, Konzert, ca. 135 min., FSK: ab Jahre
Bereits 1921 dachte Ferruccio Busoni über eine szenische Aufführung der Matthäus-Passion nach, bei der sich das dramatische Geschehen auf zwei übereinander gebauten Bühnen abspielen sollte. Nun wird Sellars Bachs Johannes-Passion auf die »philharmonische Bühne« bringen: »Es ist kein Theater. Es ist ein Gebet, es ist eine Meditation«, so der Regisseur. Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker, es singt der Rundfunkchor Berlin und (mit Ausnahme von Roderick Williams) das Solistenensemble, das bereits bei Sellars' Umsetzung der Matthäus-Passion zu erleben war.
Bereits 1921 dachte Ferruccio Busoni über eine szenische Aufführung der Matthäus-Passion nach, bei der sich das dramatische Geschehen auf zwei übereinander gebauten Bühnen abspielen sollte. Nun wird Sellars Bachs Johannes-Passion auf die »philharmonische Bühne« bringen: »Es ist kein Theater. Es ist ein Gebet, es ist eine Meditation«, so der Regisseur. Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker, es singt der Rundfunkchor Berlin und (mit Ausnahme von Roderick Williams) das Solistenensemble, das bereits bei Sellars' Umsetzung der Matthäus-Passion zu erleben war.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden