'Erleben Sie die minimalistische und kathartische Kunst von Gibus.
Jede Skulptur erzählt eine Geschichte.
Don't Blink - Robert Frank
USA, 2015, Dokumentarfilm, ca. 82 min., FSK: ab Jahre - im Kino seit 13.04.2017
Robert Frank ist ein stiller Gigant der visuellen Kunst. Sein Stil veränderte in den 1950er Jahren die Spielregeln der Fotografie, sein Buch "The Americans" gilt heute als "das vielleicht einflussreichste Fotografiebuch des 20. Jahrhunderts" (The Guardian 2014). Jack Kerouac und Allen Ginsberg, Walker Evans und die Rolling Stones - die Größen der Gegenkultur bewunderten Robert Frank für seine brüchige, unmittelbare Ästhetik und suchten die Zusammenarbeit. Regisseurin Laura Israel porträtiert den heute 92-jährigen Fotografen und Filmemacher als einen lange verkannten Künstler, der sich trotz persönlicher Schicksalsschläge seinen Sinn für Humor und einen unkonventionellen Blick auf die Welt bewahrt hat.
Robert Frank ist ein stiller Gigant der visuellen Kunst. Sein Stil veränderte in den 1950er Jahren die Spielregeln der Fotografie, sein Buch "The Americans" gilt heute als "das vielleicht einflussreichste Fotografiebuch des 20. Jahrhunderts" (The Guardian 2014). Jack Kerouac und Allen Ginsberg, Walker Evans und die Rolling Stones - die Größen der Gegenkultur bewunderten Robert Frank für seine brüchige, unmittelbare Ästhetik und suchten die Zusammenarbeit. Regisseurin Laura Israel porträtiert den heute 92-jährigen Fotografen und Filmemacher als einen lange verkannten Künstler, der sich trotz persönlicher Schicksalsschläge seinen Sinn für Humor und einen unkonventionellen Blick auf die Welt bewahrt hat.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden