Seit vier Jahren sitzt der iranische Rechtsanwalt Abdolfattah Soltani in Teheran wieder im Gefängnis - verurteilt zu 13 Jahren. Ihm werden unter anderem "regimefeindliche Propaganda" und die Gründung des Zentrums zum Schutz der Menschenrechte vorgeworfen. 2009 hat er zudem den Nürnberger Menschenrechtspreis angenommen, was ihm allein zwei Jahre Haft einbrachte. Bereits vor Soltanis Inhaftierung ist seine Tochter Maede zum Studium nach Deutschland gekommen. Inzwischen lebt und arbeitet sie in Nürnberg. Von hier aus engagiert sie sich für die Freilassung ihres Vaters und versucht gleichzeitig ihr Leben in Deutschland einzurichten.