1876 in der Mailänder Scala uraufgeführt ist Ponchiellis Gioconda mit ihren effektvollen Massenszenen, venezianisch angelegten Chören und leidenschaftlichen Soloauftritten eine echte Volksoper. Macht und Liebe, Opfer und Verrat, Gift und Rache vereinen sich zu einem Melodrama, das im Venedig des 17. Jahrhunderts ? getragen von einem Hauch von Lyrik - Herzen in Stücke reißt und Schicksale besiegelt. Violeta Urmana, Luciana D´Intino, Marcelo Alvarez und Sergey Murzaev sowie das Orchester und der Kinderchor der Opéra national de Paris präsentieren dieses spektakuläre Meisterwerk unter der Leitung von Daniel Oren in einer Inszenierung von Pier Luigi Pizzi.
1876 in der Mailänder Scala uraufgeführt ist Ponchiellis Gioconda mit ihren effektvollen Massenszenen, venezianisch angelegten Chören und leidenschaftlichen Soloauftritten eine echte Volksoper. Macht und Liebe, Opfer und Verrat, Gift und Rache vereinen sich zu einem Melodrama, das im Venedig des 17. Jahrhunderts ? getragen von einem Hauch von Lyrik - Herzen in Stücke reißt und Schicksale besiegelt. Violeta Urmana, Luciana D´Intino, Marcelo Alvarez und Sergey Murzaev sowie das Orchester und der Kinderchor der Opéra national de Paris präsentieren dieses spektakuläre Meisterwerk unter der Leitung von Daniel Oren in einer Inszenierung von Pier Luigi Pizzi.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden