Deutschland, 2003, Drama, Historienfilm, ca. 123 min., FSK: ab 12 Jahre - im Kino seit 27.10.2016
Nach einem einschneidenden Erlebnis gibt Martin Luther sein Jura-Studium auf und wendet sich der Theologie zu. In Wittenberg nagelt er 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel gegen die Tür der Schlosskirche. Der Papst verlangt den Widerruf der Thesen, Luther bleibt jedoch standhaft. So wird er exkommuniziert und zum Ketzer erklärt. Friedrich der Weise entführt ihn auf die Wartburg, wo Luthers Kampf um die Reformation beginnt. (sir)
Nach einem einschneidenden Erlebnis gibt Martin Luther sein Jura-Studium auf und wendet sich der Theologie zu. In Wittenberg nagelt er 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel gegen die Tür der Schlosskirche. Der Papst verlangt den Widerruf der Thesen, Luther bleibt jedoch standhaft. So wird er exkommuniziert und zum Ketzer erklärt. Friedrich der Weise entführt ihn auf die Wartburg, wo Luthers Kampf um die Reformation beginnt. (sir)
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden