'Erleben Sie die minimalistische und kathartische Kunst von Gibus.
Jede Skulptur erzählt eine Geschichte.
The Sickroom
Convergence, USA, 2015, Horrorfilm, Action, Thriller, ca. 98 min., FSK: ab 18 Jahre - im Kino seit 20.05.2016
Nachdem er einer durch Terroristen verübten Explosion zum Opfer fällt, wacht Detective Ben Walls (Clayne Crawford) in einem Krankenhaus mit seltsamen Personal und wenigen, aber dafür umso unheimlicheren Patienten auf. Auf Anweisung seines Vorgesetzten soll er das Gebäude jedoch nicht verlassen. Als Ben in den auffallend leeren Gängen umherzieht, muss er sich schon bald mit schreckenerregenden Vorkommnissen auseinandersetzen: Ein selbst ernannter Racheengel, der sich als "Die Hand Gottes" bezeichnet, sowie Geistererscheinungen, deren tödliche Motive für ihn ein Mysterium bleiben, beginnen Jagd auf ihn zu machen. Während Ben versucht, den übernatürlichen Mächten entgegenzutreten, setzt er alles daran, die Verantwortlichen des Bombenattentats aufzuspüren, bevor sie erneut zuschlagen können. (Quelle: Filmstarts)
Nachdem er einer durch Terroristen verübten Explosion zum Opfer fällt, wacht Detective Ben Walls (Clayne Crawford) in einem Krankenhaus mit seltsamen Personal und wenigen, aber dafür umso unheimlicheren Patienten auf. Auf Anweisung seines Vorgesetzten soll er das Gebäude jedoch nicht verlassen. Als Ben in den auffallend leeren Gängen umherzieht, muss er sich schon bald mit schreckenerregenden Vorkommnissen auseinandersetzen: Ein selbst ernannter Racheengel, der sich als "Die Hand Gottes" bezeichnet, sowie Geistererscheinungen, deren tödliche Motive für ihn ein Mysterium bleiben, beginnen Jagd auf ihn zu machen. Während Ben versucht, den übernatürlichen Mächten entgegenzutreten, setzt er alles daran, die Verantwortlichen des Bombenattentats aufzuspüren, bevor sie erneut zuschlagen können. (Quelle: Filmstarts)
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden