Foto: August Horch Museum Zwickau Erweiterung
KULTURpur - Wissen, wo was läuft!

August Horch Museum Zwickau

Foto: August Horch Museum Zwickau
Foto: August Horch Museum Zwickau
Foto: August Horch Museum Zwickau Erweiterung
Foto: August Horch Museum Zwickau Erweiterung

Audistraße 7
08058 Zwickau
Tel.: 0375 27 17 380
Homepage

Öffnungszeiten:

Di-So 9.30-17.00 Uhr

Traumautos

06.03.2009 - 19.07.2009
Sonderausstellung läßt Träume wahr werden - Super-Sportwagen großer Marken. Am 6. März 2009 um 10:30 Uhr wurde unter großer Begeisterung die bis zum Sommer erlebbare Sonderausstellung „Traumautos“ eröffnet. Da treffen solch große Sportmarken wie z.B. McLaren Mercedes, Porsche, Aston Martin oder Lamborghini auf Audi R8 oder den Bugatti mit siebenstelligem Einkaufspreis. Sieben stolze Kraftpakete werden bis zum 19. Juli 2009 besonders männlichen Besuchern feuchte Augen und einen erhöhten Herzschlag bereiten. Schon in den frühen Jahren des Automobilbaus beabsichtigten einige Marken, aus der Masse herauszuragen und etwas Besonderes zu schaffen. Ihr Interesse galt dem Automobilrennsport, um die hohe Schule ihrer Ingenieurskunst unter Beweis zu stellen und bekannt zu werden. Geschwindigkeits-rekorde und ganze Siegesserien gehören heute wie damals mehrheitlich zu ihrer Entwicklung. Um teure Projekte des Rennsports für den normalen Straßenverkehr zu nutzen, entstand die Idee des Gran Turismo – sportlicher Geist mit exklusivem Reisegenuss zu verbinden. Heute knüpfen die Supersportwagen-Marken an diese Mythen an. Ihre Geschichte trägt ihr Image und wird durch eine Verbindung von Extremen geprägt. Hochleistungstechnik, meist aus dem Formel 1- oder Langstreckenrennsport, Komfort und Luxus sowie extravagantes Design gehen eine Symbiose ein, welche die Spitze des Automobilbaus aufzeigt. Dabei geht es nicht um Vernunft, sondern um Begeisterung an der Leistung im Überfluss, um Faszination an Superlativen und Auffälligkeit außerhalb der Großserie. Unter einem großen Anteil an Handarbeit hergestellt, verlassen nur geringe Stückzahlen die Stätten ihrer Geburt. Auch im Karosseriestyling bieten sie unverwechselbare Identitätsmerkmale, zumeist Erfolge der Vergangenheit neu interpretierend. Mit einer anspruchsvollen Dynamik im Design erlangen sie eine unverkennbare, visuelle Präsenz. Supersportwagen elektrisieren Automobilfans, sie erzeugen eine vehemente Anziehungskraft und sinnliche Emotionen auf der ganzen Welt.

KULTURpur empfehlen