Als sie sich das erste Mal begegneten, standen sie sich so noch feindlich gegenüber. Doch Jahre nach einem Landarbeiterstreik, bei dem der überzeugte Kommunist Fritz Perlitz auf der einen und der Monarchist Carl-Hans Graf Hardenberg auf der anderen Seite standen, ist es 1944 ein gemeinsamer Feind, der sie verbindet: Hitler. Und so entsteht im Krankenbau des KZ Sachsenhausen eine Freundschaft der ganz besonderen Art - nicht nur zwischen zwei Männern, sondern auch zwischen zwei unterschiedlichen Auffassungen vom Leben. (j.b.)